Eine Digital Experience Platform, die echte Geschäftserfolge ermöglicht
Überblick

Ziel
Herausforderung
Lösung
Wir wollten eine Digital Experience Platform aufbauen, die zu den globalen Anforderungen unseres Unternehmens passt – und Crownpeak hat uns genau dabei unterstützt.
Carlos Carvalho
Carlos Carvalho, Global Head of Websites, GROHE
Ergebnisse
Die Flexibilität von Crownpeak (FirstSpirit) hat die Entwicklungszeit deutlich verkürzt und den Mehrwert schneller spürbar gemacht.
So konnte GROHE herausragende digitale Erlebnisse schaffen.
Herausforderungen:
Isolierte Datensilos ohne reibungslose Kommunikation
Seit Jahrzehnten steht GROHE für Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit – Werte, die außergewöhnliche Markenerlebnisse schaffen sollen. Mit fast 1,5 Milliarden Euro Umsatz und über 6.000 Mitarbeitenden weltweit ist GROHE der führende Anbieter von Sanitärlösungen und eine globale Marke für innovative Wassertechnologie. Diese Werte sollten sich auch im E-Commerce widerspiegeln – doch das bestehende System war dieser Aufgabe nicht gewachsen.
GROHE betreibt eine riesige digitale Präsenz: über 60 Websites in 80 Ländern, jeweils in der Landessprache. Früh entschied sich das Unternehmen für eine maßgeschneiderte Digital Experience Platform (DXP), um die besten verfügbaren Technologien zu kombinieren, statt eine Komplettlösung zu kaufen. Dabei kamen Systeme wie SAP Hybris für Produktinformationen, CELUM für Digital Asset Management, Solr für die Suche und ein eigenes CMS zum Einsatz.
Das Problem: Die Systeme funktionierten isoliert und tauschten Daten nur unzureichend aus.
GROHE brauchte eine leistungsstarke Enterprise-Plattform mit fortschrittlichem Content-Management, um die komplexe Struktur zu vereinfachen, Verbindungen zwischen Menschen, Prozessen und Technologien zu verbessern – und so ein durchgängiges, starkes digitales Erlebnis zu ermöglichen.
Uns wurde klar, dass wir unseren Technologie-Stack modernisieren mussten, um einen ganzheitlichen Blick auf unsere Kunden zu bekommen – damit wir Produktinhalte ansprechender gestalten und E-Commerce-Erlebnisse noch relevanter machen können.
Carlos Carvalho
Global Head of Websites, GROHE
Lösung:
Eine einheitliche digitale Präsenz für alle Zielgruppen
GROHEs Vision war es, eine zentrale digitale Plattform für alle wichtigen Gruppen aufzubauen – von Endkunden über Großhändler, Händler und Vertriebspartner bis hin zu Agenturen.
Die Wahl fiel auf Crownpeak als Basis für die neue Digital Experience Platform, vor allem wegen der starken Integration mit SAP Hybris und der hohen Kompatibilität mit anderen DX-Systemen, Apps und Kanälen. Damit passte Crownpeak perfekt zur Plattformstrategie von GROHE – und überzeugte zusätzlich durch einfache Bedienbarkeit: ein echter Gewinn auf ganzer Linie.
Das Crownpeak-Team entwickelte eine neue Plattform, die bisher getrennte Systeme im digitalen Marketing zusammenführt.
Die neue Lösung zentralisiert das Content-Management und ermöglicht die Echtzeit-Verteilung von Inhalten über alle Kanäle, Apps und Bereiche hinweg. GROHE erhielt dadurch endlich den umfassenden Kundenblick, den das Unternehmen brauchte, um sein E-Commerce-Erlebnis auf das nächste Level zu heben.
Der zweite Projektabschnitt läuft bereits: Gemeinsam mit Crownpeak und dem Partner Publicis Pixelpark werden GROHEs mehr als 60 Websites zu einer globalen Präsenz mit einer einzigen Nutzeroberfläche zusammengeführt.
In der letzten Projektphase folgt die Umsetzung für das Intranet sowie der Ausbau der Plattform durch den Einsatz von Content-as-a-Service und der Experience Optimization Engine von Crownpeak – für KI-gestützte, personalisierte digitale Erlebnisse über alle Kanäle hinweg, jederzeit und überall.
Ergebnisse:
Eine Digital Experience Platform, um Geschäftsziele erfolgreich zu erreichen
Wir wollten eine Digital Experience Platform aufbauen, die perfekt zu den globalen Anforderungen unseres Unternehmens passt – und Crownpeak hat uns dabei maßgeblich unterstützt. Dank des modularen Aufbaus der Plattform hatten wir die nötige Flexibilität, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die Entwicklungszeiten deutlich verkürzt und schneller echten Mehrwert schafft. Unsere Content-Teams schätzen die einfache Bedienung besonders. Und das Wichtigste: Wir können nun auch im digitalen Raum die außergewöhnlichen Erlebnisse bieten, für die GROHE-Produkte bekannt sind.
Carlos Carvalho
Global Head of Websites, GROHE