Donnerstag, 15. Mai | 19:00 Uhr CET
Da die Frist für das Inkrafttreten des European Accessibility Act (EAA) im Juni 2025 näher rückt, stehen Unternehmen, die in der Europäischen Union tätig sind, vor neuen Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit – mit dem Ziel, ein inklusiveres Online-Umfeld zu schaffen.
Dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke in die EAA-Vorschriften, deren Auswirkungen sowie konkrete Schritte zur Vorbereitung. Erfahre, wie Investitionen in digitale Barrierefreiheit Dir nicht nur helfen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern auch die Nutzererfahrung verbessern, die Suchmaschinenoptimierung stärken und echten geschäftlichen Mehrwert schaffen können.
Das erwartet Dich in dieser Session:
- Verständnis der EAA-Vorschriften: Ein Überblick über aktuelle und kommende Anforderungen sowie deren Bezug zu den WCAG-Standards.
- Marktauswirkungen: Einblicke in die Rolle des EAA bei der Gestaltung digitaler Barrierefreiheit in der EU.
- Konkrete Vorbereitungsschritte: Praktische Empfehlungen zur Einführung barrierefreier Maßnahmen.
- Mehrwert über die Compliance hinaus: Wie Barrierefreiheit Engagement fördert, SEO unterstützt und das Markenimage stärkt.
Dieses Webinar soll Dir das nötige Wissen und die richtigen Impulse geben, um bei der digitalen Barrierefreiheit echte Fortschritte zu machen – zum Vorteil Deiner Nutzer und Deines Unternehmens.
Hinweis: Dieses Webinar findet ausschließlich in englischer Sprache statt.