A smooth, light gray background with subtle, flowing white lines creating a wave-like pattern.

Neue FCA-Richtlinien gegen Greenwashing: Worauf Unternehmen jetzt achten müssen

Ab dem 31. Mai 2024 müssen Unternehmen sicherstellen, dass alle Aussagen zu Nachhaltigkeit fair, klar und dem tatsächlichen Nachhaltigkeitsprofil des Produkts oder der Dienstleistung angemessen sind.

Die britische Financial Conduct Authority (FCA), die Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen, hat neue Leitlinien veröffentlicht, um Greenwashing bei Nachhaltigkeitsangaben zu verhindern.
Ab dem 31. Mai 2024 müssen Unternehmen sicherstellen, dass alle Aussagen zu Nachhaltigkeit fair, klar und dem tatsächlichen Nachhaltigkeitsprofil des Produkts oder der Dienstleistung angemessen sind.
Zwar machen die Richtlinien keine genauen Vorgaben zur Präsentation, sie betonen jedoch die Bedeutung vollständiger und belegter Offenlegungen.

Eine ausführliche Übersicht finden Sie im offiziellen Leitfaden der FCA.

Drei praktische Schritte zur Einhaltung der FCA-Vorgaben

Da die Frist zur Einhaltung der neuen Regelung näher rückt, sollten Unternehmen jetzt handeln. Hier drei konkrete Maßnahmen:

Überprüfung von Nachhaltigkeitsaussagen
Analysieren Sie alle kundenorientierten Kommunikations- und Marketingmaterialien, inklusive Website-Inhalten, Geschäftsberichten und visuellen Elementen wie Bilder oder Logos auf Nachhaltigkeitsbezüge.

Sicherstellung von Richtigkeit und Konsistenz
Prüfen Sie, ob alle Aussagen zu Nachhaltigkeit korrekt und konsistent über alle Kanäle hinweg sind. Alle Behauptungen müssen belegbar und stimmig sein.

Aufbau von Governance- und Kontrollprozessen
Etablieren Sie klare Verantwortlichkeiten und Prozesse zur Überwachung der Nachhaltigkeitskommunikation. Regelmäßige Überprüfungen und belegbare Nachweise sind entscheidend, um Greenwashing-Risiken zu minimieren.
Bei Verstößen drohen Maßnahmen durch die FCA.

Weitere Details zu den Handlungsschritten finden Sie hier.

FirstSpirit Digital Accessibility und Quality – Unterstützung für Unternehmen

Die FirstSpirit-Lösung für Digital Accessibility und Quality (DQM) bietet wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsvorgaben:

Mit der Expertise von FirstSpirit können Unternehmen ihre Compliance-Prozesse effizient gestalten und das Risiko von Greenwashing nachhaltig reduzieren.

Kontaktieren Sie unsere Experten für weitere Informationen zu FirstSpirit Digital Accessibility und Quality.