Digitale Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have – sie ist ein gesetzlicher, ethischer und wirtschaftlicher Imperativ.
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit einer Behinderung. Eine barrierefreie Website ist daher nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch ein entscheidender Faktor, um Ihr Marktpotenzial voll auszuschöpfen und Ihre Marke zu schützen.
Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den richtigen Partner für digitale Barrierefreiheit auswählen – jemanden, der Sie bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen unterstützt, teure Rechtsstreitigkeiten vermeidet und inklusive digitale Erlebnisse im großen Maßstab ermöglicht.
Laden Sie den Leitfaden jetzt herunter und erfahren Sie:
- Wie Barrierefreiheit Ihre Marke, Ihre Geschäftszahlen und Ihr rechtliches Risiko beeinflusst
- Welche Fragen Sie Anbietern stellen sollten, bevor Sie sich entscheiden
- Die Unterschiede zwischen automatisierten, manuellen und hybriden Lösungen
- Wie Sie einen überzeugenden Business Case entwickeln und Barrierefreiheit in Ihrer Organisation skalieren
Stärken Sie Ihr Team mit dem nötigen Wissen, um fundierte, rechtskonforme und inklusive Entscheidungen zu treffen.