Warum EAA-Compliance jetzt zählt – und nicht warten kann
Steigende rechtliche Risiken
Die Durchsetzung des EAA nimmt EU-weit Fahrt auf. Unternehmen ohne Compliance riskieren Bußgelder und Reputationsschäden.
Inklusion bedeutet auch Wachstum
Der EAA soll digitale Barrieren für Menschen mit Behinderungen abbauen. Wer compliant ist, kann breitere Zielgruppen erreichen, Vertrauen in die Marke stärken und sich als Vorreiter im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) positionieren.
€117 Milliarden Potenzial
Laut Europäischer Kommission erschließt Barrierefreiheit bis 2030 ein Umsatzpotenzial von über €117 Milliarden jährlich. Compliance ist nicht nur verantwortungsvoll – sie verschafft Ihrem Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil.
Warum Crownpeak für Ihre EAA-Strategie?
Wir liefern nicht nur automatisierte Scans – wir arbeiten mit Ihrem Team zusammen für nachhaltigen Erfolg:
- Kombinierte automatisierte & manuelle Tests für umfassende Abdeckung Detaillierte Reports und Insights für fundierte Entscheidungen
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung auf Code-Ebene – mit minimalen Unterbrechungen
- Tools, um Accessibility in Content-Erstellung und Governance fest zu verankern
- Regelmäßige Scans, geplante Assessments & Monitoring-Dashboards zur Einhaltung aller Vorgaben
- Kontinuierliche Bewertung, damit Ihr Unternehmen auch bei sich ändernden Standards compliant bleibt