A soft, flowing fabric in shades of white and light purple, creating a dreamy, ethereal background with gentle waves.

Digital Assurance

Schützen Sie Ihren Gewinn. Steigern Sie Ihren Umsatz.
Digital Assurance vereint Barrierefreiheit, Inhaltsqualität, Datenschutz und Einwilligungsmanagement in einer umfassenden Plattform. Es schützt Ihr Unternehmen, indem es Compliance-Risiken, Reputationsschäden und betriebliche Ineffizienzen reduziert und gleichzeitig das Wachstum durch bessere Suchmaschinenoptimierung, schnellere Leistung und vertrauenswürdige Kundenerlebnisse fördert, die die Konversionsrate steigern.

In der komplexen digitalen Landschaft von heute hängt Ihr Erfolg davon ab, dass alles stimmt: konforme, barrierefreie und leistungsstarke Erlebnisse, die Vertrauen schaffen und Ergebnisse erzielen. Digital Assurance macht dies möglich.


Die digitale Risikolandschaft
Moderne Unternehmen sehen sich mit einer zunehmend komplexen Reihe digitaler Herausforderungen konfrontiert, die sowohl ihr Wachstum als auch ihre Stabilität gefährden:

Zunehmende Klagen wegen Barrierefreiheit

Die Nichteinhaltung der WCAG setzt Organisationen erheblichen rechtlichen und Reputationsrisiken aus, da weltweit über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen leben, die ein Recht auf inklusive digitale Erfahrungen haben.

SEO-Strafen

beeinträchtigen die Sichtbarkeit und den Umsatz, da schlechte Markups, Leistungsprobleme und Zugänglichkeitsprobleme Ihre Inhalte in den Suchergebnissen nach unten drücken, was sich direkt auf die Auffindbarkeit und den Traffic auswirkt.

Durchsetzung der DSGVO und des CCPA

führt zu kostspieligen Strafen bei Nichteinhaltung, wobei die Aufsichtsbehörden zunehmend aggressiver vorgehen, um Unternehmen für Verstöße gegen den Datenschutz und das Einwilligungsmanagement zur Verantwortung zu ziehen.

Versteckte Tracker von Drittanbietern

verursachen Sicherheits-, Latenz- und Governance-Risiken, da Tags ohne angemessene Überwachung ausgelöst werden, wodurch die Seitenleistung verlangsamt und sensible Kundendaten unbefugten Parteien zugänglich gemacht werden.

Markeninkonsistenz

schädigt das Vertrauen und die Konversion, wenn Messaging, Design und Benutzererfahrung je nach Markt, Kanal und Kontaktpunkt variieren und damit die einheitliche Identität untergraben, die Ihr Unternehmen mühsam aufgebaut hat.

Operative Ineffizienz

verschwendet Ressourcen, da Teams wertvolle Zeit darauf verwenden, Compliance- und Qualitätsprobleme nach der Veröffentlichung zu beheben, anstatt sie bereits im Vorfeld im Workflow zu verhindern.

Diese Herausforderungen existieren nicht isoliert.

Sie verstärken sich gegenseitig und schaffen ein Risikogefüge, das eine einheitliche Lösung erfordert.

This image displays a dashboard summarizing website issues, progress metrics, and benchmarking scores over three months.

Eine Plattform. Umfassender Schutz. Echtes Wachstum.

Digital Assurance ist Ihre umfassende Antwort auf diese miteinander verbundenen Herausforderungen.

Digital Assurance vereint zwei Produkte von Crownpeak (Digital Quality Management und Digital Governance) in einem einheitlichen Angebot, das alle Ihre Anforderungen in Bezug auf digitale Risiken und Leistung erfüllt. Anstatt sich mit mehreren Anbietern und Einzellösungen herumzuschlagen, erhalten Sie eine einzige, integrierte Plattform, die Ihnen gleichzeitig Schutz und Wachstum bietet.

Der Vorteil eines einzigen Anbieters vereinfacht Verträge, Beschaffung und Lieferantenmanagement. Sie arbeiten mit einem vertrauenswürdigen Partner zusammen, der Ihr gesamtes digitales Ökosystem versteht und so die Kommunikation, den Support und die strategische Ausrichtung optimiert.

Die einheitliche Risikodeckung umfasst Barrierefreiheit, Datenschutz, SEO und Governance in einer integrierten Suite. Dadurch werden Lücken zwischen unverbundenen Tools geschlossen und sichergestellt, dass Ihr Team Muster und Abhängigkeiten erkennen kann, die bei Einzel-Lösungen übersehen werden.

Durch frühzeitige Erkennung und Behebung können Sie Probleme bereits im Vorfeld Ihrer Arbeitsabläufe identifizieren und lösen, wodurch nachgelagerte Kosten, Nacharbeiten und Notfallreparaturen drastisch reduziert werden. Die Qualität der Inhalte wird proaktiv statt reaktiv sichergestellt.

Das Ergebnis ist eine digitale Präsenz, die leistungsstärker ist, durchgängig konform ist und das Vertrauen aufbaut, das dauerhafte Kundenbeziehungen fördert.

Dashboard showing a Generative Engine Optimization (GEO) summary with scores, indexing details, and recommended improvements.
Steigern Sie Ihren Umsatz

Ein dualer Ansatz für digitale Exzellenz

Digital Assurance bietet Ihnen einen Mehrwert in zwei wesentlichen Bereichen: Steigerung Ihres Umsatzes und Schutz Ihres Unternehmens.

GEO-Bewertung und KI-Suche

Bewerten und bereiten Sie Ihre Inhalte für die Zukunft der Suche vor. Das GEO-Scoring (Generative Engine Optimization) analysiert, wie effektiv Ihre Inhalte von KI-gestützten Such- und Antwort-Engines wie ChatGPT, Perplexity, Bing Copilot und Googles Search Generative Experience angezeigt, zitiert und verwendet werden können. Da Nutzer Informationen zunehmend über KI-Assistenten statt über die herkömmliche Suche finden, stellt GEO sicher, dass Ihre digitalen Inhalte mit diesen neuen Paradigma auffindbar und maßgeblich bleiben.

Bessere SEO und Auffindbarkeit
Optimieren Sie Inhalte und kontrollieren Sie Tags, um Suchrankings und Website-Geschwindigkeit zu verbessern. Wenn Ihre Seiten zugänglich, gut strukturiert und leistungsfähig sind, belohnen Suchmaschinen Sie mit besserer Sichtbarkeit, wodurch mehr qualifizierter Traffic auf Ihre digitalen Angebote gelenkt wird.

Verbesserte Performance
Schnellere Seitenladezeiten und eine bessere Benutzererfahrung fördern die Interaktion und reduzieren die Absprungraten. Durch die Eliminierung unnötiger Tags, die Optimierung von Markups und die Sicherstellung von Best Practices für die Barrierefreiheit werden Ihre digitalen Erlebnisse schneller und reaktionsschneller.

Mehr Vertrauen und Conversion
Konsistente, konforme und inklusive digitale Erlebnisse stärken das Vertrauen der Kunden. Wenn Besucher wissen, dass sie Ihrer Marke ihre Daten anvertrauen und unabhängig von ihren Fähigkeiten auf Ihre Inhalte zugreifen können, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie konvertieren und wiederkommen.

Größere Reichweite
Barrierefreie Inhalte begrüßen weltweit über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen. Durch die Beseitigung von Zugangsbarrieren erweitern Sie Ihren adressierbaren Markt und demonstrieren gleichzeitig das Engagement Ihres Unternehmens für Inklusion.

Website overview displaying rankings, issues, and benchmarking scores for accessibility, SEO, and usability. Total issues: 591.
Schützen Sie Ihren Gewinn

Compliance und Risikominderung

Erfüllen Sie die Anforderungen von WCAG, ADA, EAA, DSGVO und CCPA, um Rechtsstreitigkeiten und Bußgelder zu vermeiden. Digital Assurance hilft Ihnen, den sich ständig ändernden Vorschriften in verschiedenen Rechtsordnungen immer einen Schritt voraus zu sein und Ihr Unternehmen vor kostspieligen Rechtsstreitigkeiten zu schützen.

Reputationsschutz
Verhindern Sie Krisen in Bezug auf Barrierefreiheit, Datenschutz und Markenimage, bevor sie Ihrem Ruf schaden. In Zeiten der sozialen Medien kann schon ein einziger Verstoß gegen Compliance-Vorschriften oder eine einzige Barrierefreiheitsschranke zu einer PR-Herausforderung werden. Digital Assurance hilft Ihnen, solche Szenarien vollständig zu vermeiden.

Effizienzsteigerung im Betrieb
Reduzieren Sie Nacharbeiten und Kosten für Fehlerbehebungen und schaffen Sie so Budget und Zeit für Wachstumsprojekte. Wenn Ihre Teams Probleme frühzeitig vor der Veröffentlichung erkennen, verbringen sie weniger Zeit mit Notfallreparaturen und haben mehr Zeit für strategische Initiativen, die das Unternehmen voranbringen.

Transparente Datenpraktiken
Bauen Sie Kundenvertrauen durch Einwilligungskontrolle und Tag-Transparenz auf. Indem Sie zeigen, dass Sie die Privatsphäre der Nutzer respektieren und Daten nur mit deren Einwilligung erfassen, stärken Sie die Beziehung zwischen Ihrer Marke und Ihren Kunden.

Umfassende digitale Sicherungsfunktionen

Digital Assurance bietet eine umfassende Abdeckung des gesamten Spektrums an digitaler Qualität, Barrierefreiheit, GEO (Generative Engine Optimization), Datenschutz und Einwilligungsmanagement.


Qualität und Zugänglichkeit der Inhalte

GEO (Generative Engine Optimization) Bewertung und Analyse

bewertet Ihre Inhalte hinsichtlich ihrer Auffindbarkeit durch KI-gestützte Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity, Bing Copilot und Googles Search Generative Experience. Das GEO-Scoring identifiziert Möglichkeiten zur Maximierung der Sichtbarkeit und Relevanz innerhalb generativer Suchergebnisse und stellt sicher, dass Ihre Inhalte für die Zukunft der KI-gestützten Suche gerüstet sind.

Automatisiertes Barrierefreiheitsscannen

basierend auf den WCAG 2.2-Konformitätsstandards überwacht kontinuierlich Ihre digitalen Ressourcen und identifiziert Barrieren, die Nutzer mit Behinderungen daran hindern, auf Ihre Inhalte zuzugreifen.

SEO-Überwachung und -Optimierung

verfolgt technische SEO-Faktoren, die Qualität der Inhalte und Leistungskennzahlen, die sich auf Suchrankings auswirken, und liefert umsetzbare Empfehlungen zur Verbesserung der Auffindbarkeit.

Durchsetzung der Markenkonsistenz

sorgt dafür, dass Messaging, Design und Benutzererfahrung über alle digitalen Kontaktpunkte hinweg einheitlich bleiben und so eine einheitliche Identität gewahrt wird, die Anerkennung und Vertrauen schafft.

Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

überwacht die Einhaltung von Barrierefreiheitsgesetzen wie ADA und EAA und hilft Ihnen dabei, mit den sich ständig ändernden Anforderungen auf den globalen Märkten Schritt zu halten.

Fachkundige Barrierefreiheitsdienste

Ergänzen Sie automatisierte Scans durch menschliche Beratung, Tests und Korrekturmaßnahmen. Während durch Automatisierung etwa 30 % der WCAG-Probleme identifiziert werden, decken unsere Barrierefreiheitsexperten die restlichen 70 % durch gründliche manuelle Bewertungen auf und sorgen so für wirklich inklusive digitale Erlebnisse.

Datenschutz und Einwilligungsmanagement

Tag- und Tracker-Erkennung

scannt Ihre digitalen Ressourcen, um alle Tracking-Technologien zu identifizieren, und zeigt auf, welche Daten erfasst und wohin sie gesendet werden. Dabei werden häufig Tags aufgedeckt, von deren Existenz die Teams nichts wussten.

Visualisierung von Datenflüssen von Drittanbietern

bietet klare Einblicke in den Datenverkehr zwischen Ihren Objekten und externen Parteien und hilft Ihnen dabei, Ihr Datenökosystem zu verstehen und zu kontrollieren.

Verwaltung der Datenschutzerklärung

Optimiert die Erstellung und Pflege von Datenschutzhinweisen für Ihre digitalen Ressourcen und sorgt für Transparenz hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und des Schutzes von Kundendaten.

Einwilligungsplattform

Stellt sicher, dass Tags nur mit der entsprechenden Zustimmung des Benutzers ausgelöst werden, wobei die Präferenzen der Kunden und die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden und gleichzeitig die Funktionalität erhalten bleibt, die Ihre Marketing- und Analyseteams benötigen.

Nahtlose Integration
Digital Assurance fügt sich nahtlos in Ihr bestehendes Technologie-Ökosystem ein und lässt sich direkt in die Tools integrieren, die Ihre Teams bereits verwenden:

CMS-Konnektoren

für Sitecore, Adobe, Magnolia, Optimizely, WordPress und Drupal ermöglichen Qualitätsprüfungen und Datenschutzkontrollen innerhalb vertrauter Content-Workflows.

Workflow-Automatisierung

Mit n8n und Zapier können Sie benutzerdefinierte Integrationen erstellen und Compliance-Prozesse in Ihrer gesamten Software-Umgebung automatisieren.

Native Shopify-App

bringt die Qualitätsprüfung direkt in die Shopify-Oberfläche und stellt sicher, dass E-Commerce-Erlebnisse denselben Standards entsprechen wie Ihre anderen digitalen Angebote.

Jira-Integration

wandelt identifizierte Probleme in umsetzbare Tickets um, sodass Entwicklungsteams Probleme über bestehende Projektmanagement-Workflows verfolgen und lösen können.

REST-API

bietet programmatischen Zugriff für benutzerdefinierte Integrationen und erweiterte Automatisierungsszenarien. Wenn die vorgefertigten Konnektoren Ihre spezifischen Anforderungen nicht abdecken, können Sie mit der REST-API genau die Integration erstellen, die Ihr Unternehmen benötigt. Dank dieser Integrationsfähigkeit verbessert Digital Assurance Ihre aktuellen Prozesse, ohne dass Sie die Arbeitsweise Ihrer Teams grundlegend ändern müssen.

Warum die Komplettsuite mehr bietet:
Unternehmen, die die vollständige Digital Assurance-Plattform einsetzen, erzielen leistungsstarke Synergien, die einzelne Lösungen nicht bieten können.

Unkontrollierte Daten und Datenschutzprobleme können die Barrierefreiheit und SEO-Erfolge zunichte machen.

Wenn versteckte Tracker die Seitenleistung beeinträchtigen oder Datenschutzverletzungen das Vertrauen der Kunden schädigen, verlieren die Verbesserungen, die Sie in Bezug auf Barrierefreiheit und Suchoptimierung vorgenommen haben, ihre Wirkung. Digital Assurance befasst sich mit beiden Seiten dieser Gleichung und sorgt dafür, dass Ihre Gewinne geschützt und nachhaltig sind.

Eine schlechte Qualität der Inhalte und mangelnde Zugänglichkeit untergraben das Vertrauen, das durch Einwilligung und Datenschutzpraktiken aufgebaut wurde.

Kunden, die Ihre transparenten Datenpraktiken schätzen, werden dennoch abwandern, wenn sie auf unzugängliche Inhalte oder inkonsistente Markenerlebnisse stoßen. Digital Assurance sorgt dafür, dass jeder Aspekt Ihrer digitalen Präsenz das von Ihnen aufgebaute Vertrauen stärkt.

Funktionsübergreifende Vorteile für Compliance-, Marketing-, IT- und Digitalteams gleichzeitig.

Anstatt separate Tools für separate Teams zu verwenden, schafft Digital Assurance eine einheitliche Ansicht, die allen hilft zu verstehen, wie ihre Arbeit zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Compliance-Teams erhalten Einblick in Qualitätsprobleme, Marketing-Teams verstehen Datenschutzbeschränkungen und IT-Teams sehen den vollständigen Kontext der Probleme, die sie lösen sollen.

Einzigartige Marktposition.

Derzeit gibt es keinen Wettbewerber, der sowohl Barrierefreiheit/Qualität als auch Datenschutz/Einwilligung in einer einheitlichen Plattform vereint. Durch diese Positionierung in einer Marktlücke erfüllt Digital Assurance Anforderungen, für die sonst mehrere Anbieter erforderlich wären, und vereinfacht so Ihre Technologielandschaft bei gleichzeitiger Verbesserung der Ergebnisse. Die komplette Suite ist nicht nur bequemer, sondern auch grundlegend effektiver.

Echte Leistung, messbare Ergebnisse

Unternehmen, die Digital Assurance einsetzen, erzielen messbare Verbesserungen in den Bereichen Barrierefreiheit, SEO-Performance und allgemeine Benutzererfahrung.

Es besteht ein Gleichgewicht zwischen einer möglichst einfachen und zentralisierten Qualitätsverwaltung und der Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen jedes Marktes. Wir benötigten eine Lösung, die leistungsstark und flexibel genug war, um beides zu leisten. Aus diesem Grund haben wir uns für Crownpeak DQM entschieden.

Emanuela Tasinato
Digitales Erlebnis, Toyota Motor Europe

DQM macht die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards erreichbar, nachhaltig und schnell und unterstützt uns auf unserem Weg der kontinuierlichen Verbesserung.

Christian Turner
Senior Customer Marketing Manager, Britische Geschäftsbank

Digitale Assurance-Kunden berichten:

Deutliche Verringerung von Problemen bei der Zugänglichkeit und bei rechtlichen Risiken
Verbesserte Suchrankings und organisches Traffic-Wachstum
Schnellere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Reduzierte Betriebskosten durch frühzeitige Fehlererkennung
Verbesserte Kennzahlen für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Internationale Unternehmen vertrauen auf unser Lösungen:

British Business Bank | Mastercard | Mercury Insurance | Jobvite

Wenden Sie sich an unser Team, um zu erfahren, wie Digital Assurance Ihre Prozesse optimieren und jedem Nutzer jederzeit ein außergewöhnliches, konformes digitales Erlebnis bieten kann.

Ganz gleich, ob Sie die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards verbessern, Ihre SEO-Leistung steigern, die Kontrolle über Datenschutz und Einwilligungsmanagement erlangen oder all diese Ziele gleichzeitig erreichen möchten – Digital Assurance bietet Ihnen die umfassende Plattform, die Sie dafür benötigen.

Häufig gestellte Fragen

Digital Assurance ist die einheitliche Plattform von Crownpeak, die Content-Qualitätsmanagement, Barrierefreiheit, SEO-Optimierung, Datenschutz und Einwilligungsmanagement in einer einzigen Lösung vereint. Sie hilft Unternehmen dabei, digitale Erlebnisse zu bieten, die sowohl das Wachstum fördern als auch Risiken reduzieren.

Jedes Unternehmen mit digitaler Präsenz steht vor Herausforderungen in Bezug auf Barrierefreiheit, Qualität, Datenschutz und Einwilligung. Digital Assurance ist besonders wertvoll für Unternehmen, die mehrere Websites verwalten, in regulierten Branchen tätig sind, internationale Märkte bedienen oder komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen müssen.

Punktlösungen befassen sich mit einzelnen Herausforderungen (Barrierefreiheit ODER Datenschutz ODER SEO), lassen jedoch die entscheidenden Zusammenhänge zwischen diesen Bereichen außer Acht. Digital Assurance erkennt, dass diese Herausforderungen miteinander verbunden sind, und bietet eine einheitliche Übersicht und Kontrolle, die zu besseren Ergebnissen bei geringerer Komplexität führt.

Digital Assurance unterstützt die Einhaltung von Barrierefreiheitsvorschriften (WCAG, ADA, EAA, Section 508), Datenschutzbestimmungen (DSGVO, CCPA) und SEO-Best Practices. Die Plattform passt sich den sich ständig ändernden Anforderungen in verschiedenen Rechtsräumen an und hilft Ihnen, bei Änderungen der Vorschriften auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ja. Digital Assurance bietet native Integrationen mit den wichtigsten CMS-Plattformen (Sitecore, Adobe, Magnolia, Optimizely, ContentStack, WordPress, Drupal), Projektmanagement-Tools (Jira), E-Commerce-Plattformen (Shopify) und Workflow-Automatisierungssystemen (n8n, Zapier). Darüber hinaus steht eine REST-API für benutzerdefinierte Integrationen zur Verfügung, falls die vorgefertigten Konnektoren Ihren spezifischen Anforderungen nicht entsprechen.

Digital Assurance umfasst sowohl automatisiertes Scannen als auch den Zugang zu Experten für Barrierefreiheit, die Beratungsdienste, manuelle Tests und Unterstützung bei der Behebung von Mängeln anbieten. Diese Kombination deckt das gesamte Spektrum der WCAG-Anforderungen ab, sowohl die etwa 30 %, die durch Automatisierung identifiziert werden können, als auch die etwa 70 %, die eine manuelle Bewertung erfordern.