In der komplexen digitalen Landschaft von heute hängt Ihr Erfolg davon ab, dass alles stimmt: konforme, barrierefreie und leistungsstarke Erlebnisse, die Vertrauen schaffen und Ergebnisse erzielen. Digital Assurance macht dies möglich.
Die digitale Risikolandschaft
Moderne Unternehmen sehen sich mit einer zunehmend komplexen Reihe digitaler Herausforderungen konfrontiert, die sowohl ihr Wachstum als auch ihre Stabilität gefährden:
Zunehmende Klagen wegen Barrierefreiheit
SEO-Strafen
Durchsetzung der DSGVO und des CCPA
Versteckte Tracker von Drittanbietern
Markeninkonsistenz
Operative Ineffizienz
Diese Herausforderungen existieren nicht isoliert.
Sie verstärken sich gegenseitig und schaffen ein Risikogefüge, das eine einheitliche Lösung erfordert.
Der Vorteil eines einzigen Anbieters vereinfacht Verträge, Beschaffung und Lieferantenmanagement. Sie arbeiten mit einem vertrauenswürdigen Partner zusammen, der Ihr gesamtes digitales Ökosystem versteht und so die Kommunikation, den Support und die strategische Ausrichtung optimiert.
Die einheitliche Risikodeckung umfasst Barrierefreiheit, Datenschutz, SEO und Governance in einer integrierten Suite. Dadurch werden Lücken zwischen unverbundenen Tools geschlossen und sichergestellt, dass Ihr Team Muster und Abhängigkeiten erkennen kann, die bei Einzel-Lösungen übersehen werden.
Durch frühzeitige Erkennung und Behebung können Sie Probleme bereits im Vorfeld Ihrer Arbeitsabläufe identifizieren und lösen, wodurch nachgelagerte Kosten, Nacharbeiten und Notfallreparaturen drastisch reduziert werden. Die Qualität der Inhalte wird proaktiv statt reaktiv sichergestellt.
Das Ergebnis ist eine digitale Präsenz, die leistungsstärker ist, durchgängig konform ist und das Vertrauen aufbaut, das dauerhafte Kundenbeziehungen fördert.
Bessere SEO und Auffindbarkeit
Optimieren Sie Inhalte und kontrollieren Sie Tags, um Suchrankings und Website-Geschwindigkeit zu verbessern. Wenn Ihre Seiten zugänglich, gut strukturiert und leistungsfähig sind, belohnen Suchmaschinen Sie mit besserer Sichtbarkeit, wodurch mehr qualifizierter Traffic auf Ihre digitalen Angebote gelenkt wird.
Verbesserte Performance
Schnellere Seitenladezeiten und eine bessere Benutzererfahrung fördern die Interaktion und reduzieren die Absprungraten. Durch die Eliminierung unnötiger Tags, die Optimierung von Markups und die Sicherstellung von Best Practices für die Barrierefreiheit werden Ihre digitalen Erlebnisse schneller und reaktionsschneller.
Mehr Vertrauen und Conversion
Konsistente, konforme und inklusive digitale Erlebnisse stärken das Vertrauen der Kunden. Wenn Besucher wissen, dass sie Ihrer Marke ihre Daten anvertrauen und unabhängig von ihren Fähigkeiten auf Ihre Inhalte zugreifen können, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie konvertieren und wiederkommen.
Größere Reichweite
Barrierefreie Inhalte begrüßen weltweit über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen. Durch die Beseitigung von Zugangsbarrieren erweitern Sie Ihren adressierbaren Markt und demonstrieren gleichzeitig das Engagement Ihres Unternehmens für Inklusion.
Effizienzsteigerung im Betrieb
Reduzieren Sie Nacharbeiten und Kosten für Fehlerbehebungen und schaffen Sie so Budget und Zeit für Wachstumsprojekte. Wenn Ihre Teams Probleme frühzeitig vor der Veröffentlichung erkennen, verbringen sie weniger Zeit mit Notfallreparaturen und haben mehr Zeit für strategische Initiativen, die das Unternehmen voranbringen.
Transparente Datenpraktiken
Bauen Sie Kundenvertrauen durch Einwilligungskontrolle und Tag-Transparenz auf. Indem Sie zeigen, dass Sie die Privatsphäre der Nutzer respektieren und Daten nur mit deren Einwilligung erfassen, stärken Sie die Beziehung zwischen Ihrer Marke und Ihren Kunden.
Umfassende digitale Sicherungsfunktionen
Digital Assurance bietet eine umfassende Abdeckung des gesamten Spektrums an digitaler Qualität, Barrierefreiheit, GEO (Generative Engine Optimization), Datenschutz und Einwilligungsmanagement.
Qualität und Zugänglichkeit der Inhalte
GEO (Generative Engine Optimization) Bewertung und Analyse
Automatisiertes Barrierefreiheitsscannen
SEO-Überwachung und -Optimierung
Durchsetzung der Markenkonsistenz
Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Fachkundige Barrierefreiheitsdienste
Datenschutz und Einwilligungsmanagement
Tag- und Tracker-Erkennung
Visualisierung von Datenflüssen von Drittanbietern
Verwaltung der Datenschutzerklärung
Einwilligungsplattform
Nahtlose Integration
Digital Assurance fügt sich nahtlos in Ihr bestehendes Technologie-Ökosystem ein und lässt sich direkt in die Tools integrieren, die Ihre Teams bereits verwenden:
CMS-Konnektoren
Workflow-Automatisierung
Native Shopify-App
Jira-Integration
REST-API
Warum die Komplettsuite mehr bietet:
Unternehmen, die die vollständige Digital Assurance-Plattform einsetzen, erzielen leistungsstarke Synergien, die einzelne Lösungen nicht bieten können.
Wenn versteckte Tracker die Seitenleistung beeinträchtigen oder Datenschutzverletzungen das Vertrauen der Kunden schädigen, verlieren die Verbesserungen, die Sie in Bezug auf Barrierefreiheit und Suchoptimierung vorgenommen haben, ihre Wirkung. Digital Assurance befasst sich mit beiden Seiten dieser Gleichung und sorgt dafür, dass Ihre Gewinne geschützt und nachhaltig sind.
Kunden, die Ihre transparenten Datenpraktiken schätzen, werden dennoch abwandern, wenn sie auf unzugängliche Inhalte oder inkonsistente Markenerlebnisse stoßen. Digital Assurance sorgt dafür, dass jeder Aspekt Ihrer digitalen Präsenz das von Ihnen aufgebaute Vertrauen stärkt.
Anstatt separate Tools für separate Teams zu verwenden, schafft Digital Assurance eine einheitliche Ansicht, die allen hilft zu verstehen, wie ihre Arbeit zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Compliance-Teams erhalten Einblick in Qualitätsprobleme, Marketing-Teams verstehen Datenschutzbeschränkungen und IT-Teams sehen den vollständigen Kontext der Probleme, die sie lösen sollen.
Derzeit gibt es keinen Wettbewerber, der sowohl Barrierefreiheit/Qualität als auch Datenschutz/Einwilligung in einer einheitlichen Plattform vereint. Durch diese Positionierung in einer Marktlücke erfüllt Digital Assurance Anforderungen, für die sonst mehrere Anbieter erforderlich wären, und vereinfacht so Ihre Technologielandschaft bei gleichzeitiger Verbesserung der Ergebnisse. Die komplette Suite ist nicht nur bequemer, sondern auch grundlegend effektiver.
Echte Leistung, messbare Ergebnisse
Unternehmen, die Digital Assurance einsetzen, erzielen messbare Verbesserungen in den Bereichen Barrierefreiheit, SEO-Performance und allgemeine Benutzererfahrung.
Es besteht ein Gleichgewicht zwischen einer möglichst einfachen und zentralisierten Qualitätsverwaltung und der Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen jedes Marktes. Wir benötigten eine Lösung, die leistungsstark und flexibel genug war, um beides zu leisten. Aus diesem Grund haben wir uns für Crownpeak DQM entschieden.
Emanuela Tasinato
Digitales Erlebnis, Toyota Motor Europe
DQM macht die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards erreichbar, nachhaltig und schnell und unterstützt uns auf unserem Weg der kontinuierlichen Verbesserung.
Christian Turner
Senior Customer Marketing Manager, Britische Geschäftsbank
Digitale Assurance-Kunden berichten:
Internationale Unternehmen vertrauen auf unser Lösungen:
British Business Bank | Mastercard | Mercury Insurance | Jobvite
Wenden Sie sich an unser Team, um zu erfahren, wie Digital Assurance Ihre Prozesse optimieren und jedem Nutzer jederzeit ein außergewöhnliches, konformes digitales Erlebnis bieten kann.
Ganz gleich, ob Sie die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards verbessern, Ihre SEO-Leistung steigern, die Kontrolle über Datenschutz und Einwilligungsmanagement erlangen oder all diese Ziele gleichzeitig erreichen möchten – Digital Assurance bietet Ihnen die umfassende Plattform, die Sie dafür benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Digital Assurance ist die einheitliche Plattform von Crownpeak, die Content-Qualitätsmanagement, Barrierefreiheit, SEO-Optimierung, Datenschutz und Einwilligungsmanagement in einer einzigen Lösung vereint. Sie hilft Unternehmen dabei, digitale Erlebnisse zu bieten, die sowohl das Wachstum fördern als auch Risiken reduzieren.
Jedes Unternehmen mit digitaler Präsenz steht vor Herausforderungen in Bezug auf Barrierefreiheit, Qualität, Datenschutz und Einwilligung. Digital Assurance ist besonders wertvoll für Unternehmen, die mehrere Websites verwalten, in regulierten Branchen tätig sind, internationale Märkte bedienen oder komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen müssen.
Punktlösungen befassen sich mit einzelnen Herausforderungen (Barrierefreiheit ODER Datenschutz ODER SEO), lassen jedoch die entscheidenden Zusammenhänge zwischen diesen Bereichen außer Acht. Digital Assurance erkennt, dass diese Herausforderungen miteinander verbunden sind, und bietet eine einheitliche Übersicht und Kontrolle, die zu besseren Ergebnissen bei geringerer Komplexität führt.
Digital Assurance unterstützt die Einhaltung von Barrierefreiheitsvorschriften (WCAG, ADA, EAA, Section 508), Datenschutzbestimmungen (DSGVO, CCPA) und SEO-Best Practices. Die Plattform passt sich den sich ständig ändernden Anforderungen in verschiedenen Rechtsräumen an und hilft Ihnen, bei Änderungen der Vorschriften auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ja. Digital Assurance bietet native Integrationen mit den wichtigsten CMS-Plattformen (Sitecore, Adobe, Magnolia, Optimizely, ContentStack, WordPress, Drupal), Projektmanagement-Tools (Jira), E-Commerce-Plattformen (Shopify) und Workflow-Automatisierungssystemen (n8n, Zapier). Darüber hinaus steht eine REST-API für benutzerdefinierte Integrationen zur Verfügung, falls die vorgefertigten Konnektoren Ihren spezifischen Anforderungen nicht entsprechen.
Digital Assurance umfasst sowohl automatisiertes Scannen als auch den Zugang zu Experten für Barrierefreiheit, die Beratungsdienste, manuelle Tests und Unterstützung bei der Behebung von Mängeln anbieten. Diese Kombination deckt das gesamte Spektrum der WCAG-Anforderungen ab, sowohl die etwa 30 %, die durch Automatisierung identifiziert werden können, als auch die etwa 70 %, die eine manuelle Bewertung erfordern.