Sie brauchen kein weiteres KI-Tool, sondern einen strategischen KI-Partner.
Nutzen Sie KI, um effizient Inhalte zu erstellen - für Landing Pages, Blogbeiträge und mehr.
Überprüfen Sie Ihre Seite anhand verschiedener Kriterien und steigern Sie die Effizienz durch schnelle Korrekturen in großer Zahl.
KI-gestützte Analyse und Identifizierung von Objekten in Bildern, intelligentes Zuschneiden, Tagging und die Generierung von Bildbeschreibungen.
Beschleunigen Sie die Entwicklung mit KI-generierten Empfehlungen zur Steigerung der Performance, Effizienz und Barrierefreiheit.
Die AI Assistant Suite unterstützt Marketer, Entwickler und Content-Teams mit intuitiven Assistenten, nahtlosem API-Zugriff und Prompt-Management auf Enterprise-Niveau.
Entwickelt, um herstellerneutral und flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, denn Ihre KI-Strategie sollte sich so schnell entwickeln wie Ihr Unternehmen.
Verwalten und verwenden Sie KI-Prompts team- und projektübergreifend mit voller Transparenz, um Governance auf Enterprise-Niveau für Einheitlichkeit, Kontrolle und Konsistenz zu gewährleisten.
Verbinden Sie sich mit einem beliebigen KI-Modell, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, um hochspezifische Anforderungen effektiv zu lösen.
Erzielen Sie sofort Mehrwerte mit KI-Assistenten auf Enterprise-Niveau und bereiten Sie sich darauf vor, mit KI-Agenten in die Zukunft zu gehen, die unter Ihrer Anleitung zusammenarbeiten, Aufgaben ausführen und sich anpassen.
Gehen Sie jetzt voran. Entwickeln Sie sich weiter.
Ihre Vorteile heute
Mit umfassendem Prompt-Management im ContentCreator erhalten Sie beispiellose Kontrolle und Flexibilität und stellen sicher, dass jede KI-Interaktion mit Ihren Marken- und Compliance-Standards übereinstimmt - heute und in Zukunft.
Agentic Content Management
Diese Agenten gehen über einfache Prompts hinaus, verfeinern, optimieren und passen sich kontinuierlich an, aber der Mensch behält immer die Kontrolle.
Das Ergebnis: schnellere Ergebnisse, weniger manuelle Schritte und mehr Freiheit für Ihre Teams, sich auf Strategie und Innovation zu konzentrieren - ohne jemals die Kontrolle abzugeben.
Sprechen Sie mit unseren
KI-Experten
Sie suchen eine KI-Lösung, die sich mit Ihren Bedürfnissen weiterentwickelt, auf Enterprise-Niveau?
Egal, ob Sie sich informieren möchten oder bereit sind, es auszuprobieren: Wir helfen Ihnen beim nächsten Schritt.
Lassen Sie uns besprechen, wie die AI Assistant Suite Ihre Ziele unterstützen und mit der digitalen Roadmap Ihres Unternehmens skalieren kann.
Kontaktieren Sie uns für Experteneinblicke, eine geführte Präsentation der Assistant Suite oder um eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Testversion zu erhalten.
AI Suite FAQ
Die FirstSpirit AI Suite ist eine Familie von Gen-AI-basierten digitalen Assistenten, die redaktionelle und technische Aufgaben im FirstSpirit CMS schneller und effizienter machen. Dazu gehören der Content Assistant, Analyze Assistant, Image Assistant, SEO Assistant, Code Assistant sowie kollaborative AI Agents. Sie unterstützen bei der Erstellung und Optimierung von Texten, Code und visuellen Inhalten zum Beispiel beim Recherchieren und Entwickeln von Content-Ideen, dem Verfeinern von Texten nach redaktionellen Standards, automatischem Bild-Tagging und -Zuschneiden sowie beim Prüfen und Beheben von Fehlern auf mehreren Seiten. Im Vergleich zu anderen AI-Lösungen bietet unsere Suite Unternehmen mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten, um ihre individuellen Anforderungen optimal umzusetzen.
Die Preise hängen von der Anzahl der Nutzer und davon ab, ob ein eigenes LLM genutzt wird. Bestehende Kunden können individuelle Preise erhalten. Neue Kunden wählen aus Standard-Paketen.
Ja. Qualifizierte Kunden können eine kostenlose Testphase nutzen. Crownpeak bietet dafür gemeinsame Zielabstimmungen, regelmäßige Check-ins und ein Abschlussgespräch zur Testphase. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager für Details.
Die FirstSpirit AI Suite ist ab Version 2024.2 des FirstSpirit CMS verfügbar – sowohl in SaaS- als auch On-Premises-Umgebungen. Manche AI Assistants wurden nachträglich hinzugefügt, daher sind die neuesten Funktionen nur in aktuellen CMS-Versionen verfügbar.
Die AI Suite muss zusammen mit einer unterstützten FirstSpirit CMS-Version erworben werden. Sie kann auf Projekt- oder Serverebene aktiviert werden. Der Zugriff wird über Benutzergruppen gesteuert. Ein AI API Key ist erforderlich.
Ja. Sie können die AI Suite zunächst in Ihrer QA-Umgebung aktivieren und später in die Produktion übernehmen.
Ja. Der Zugriff wird über Benutzergruppen gesteuert, was eine klare Kontrolle und Governance ermöglicht.
Ja. Sie erfüllt die hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards von FirstSpirit CMS gemäß DSGVO. Wenn beispielsweise OpenAI verwendet wird, werden Kundendaten nicht zum Training der Modelle genutzt. Wir halten unsere Sicherheitsmaßnahmen aktuell und erweitern die API-Integrationen kontinuierlich.
Open AI's Enterprice Privacy
Die AI Suite verbindet sich ausschließlich über das Backend von FirstSpirit CMS mit der OpenAI-API. Inhalte und Prompts werden sicher übertragen, ohne dass Frontend- oder Benutzermetadaten offengelegt werden.
Die API von OpenAI wird nur mit den für den Betrieb notwendigen Daten versorgt. Keine sensiblen Nutzerinformationen werden übermittelt.
Ja. Sie können Ihren eigenen API Key nutzen. Bei Verwendung des FirstSpirit-Keys ist eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich.
Neben OpenAI integriert die AI Suite auch AzureAI und AWS Bedrock. Für die Anbindung sind nur ein AI API Key und ein Endpoint nötig. Weitere Integrationen werden geprüft.
Ja. Über die Assistant API ist dies mit minimalem Projektaufwand möglich.
Ja. Es gibt On-Demand-Videos und Live-Demos. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Präsentation.
- Erstellung von markenkonformem Content in großem Umfang
- Generierung von Metadaten wie Alt-Tags und Keywords
- Lokalisierung von Seiten und Kampagnen in mehrere Sprachen
- Rechtschreib- und Grammatikprüfung, Tonalitätsanpassung
- Aufzeigen von Code-Problemen zu Performance, Barrierefreiheit und Best Practices
- Automatisches Tagging und Zuschneiden von Bildern für SEO
- Content-Optimierung für Barrierefreiheit und Compliance
Nach dem Kauf wird die AI Suite aktiviert, indem Sie den AI API Key und den Endpoint des verwendeten Modells eingeben und die AI Suite entweder auf Server- oder Projektebene einschalten.
Nein. Eigene Proxy-basierte ChatGPT-Instanzen werden derzeit nicht unterstützt.
Ja. Der Zugriff kann über Benutzergruppen konfiguriert werden. So bestimmen Sie genau, wer in Ihrem Unternehmen die Tools nutzen darf.
Nein. Inhalte werden extern über OpenAI verarbeitet. Es wurden keine Performance-Einbußen im FirstSpirit CMS festgestellt.
Sie können die AI Suite jederzeit über die CMS-Einstellungen deaktivieren. Sie ist jedoch fester Bestandteil des Systems und kann nicht wie ein separates Modul komplett deinstalliert werden.
Alle gängigen Sprachen, die auch von OpenAI unterstützt werden, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch und viele mehr.
Ja. Sie können Prompts oder Vorlagen auf Basis Ihrer Brand Guidelines anpassen, um einen konsistenten Ton sicherzustellen.
Ja. Mit den entsprechenden Berechtigungen können Nutzer Prompts bearbeiten. Diese können für ein einzelnes Projekt, mehrere Projekte oder systemweit gelten.
Beides. Die AI Assistants können neuen Content generieren oder vorhandene Entwürfe optimieren, lokalisieren oder verfeinern.
Ja. Sie kann strukturierte Felder in CMS-Templates befüllen, z. B. Metadaten, Produktspezifikationen oder SEO-Texte.
Sie generiert optimierte Headlines, Metadaten und Texte, die zu Ihrer Keyword-Strategie passen. Außerdem bietet sie Bild-Tagging und die automatische Erstellung von ALT-Texten.
Ja. Sie unterstützt die Erstellung von WCAG-konformem Content und kann leicht verständliche Sprachalternativen erzeugen.
Die AI Suite zentralisiert die Prompt-Verwaltung und erlaubt maßgeschneiderte AI-Aktionen, sodass Ihre Inhalte immer den Markenrichtlinien entsprechen. Der Analyze Assistant prüft Seiten zudem auf Tonalität, Lesbarkeit und SEO, damit Abweichungen vor der Veröffentlichung korrigiert werden.
Wir empfehlen, AI-generierte Inhalte immer zu prüfen. Die AI Suite unterstützt außerdem spezielle Prompt-Vorlagen, die das Risiko für inhaltliche Fehler minimieren.
Individuelles Prompt-Tuning ist möglich. Ein vollständiges Fine-Tuning von AI-Modellen wird derzeit nicht angeboten.
Ja. Sie können Assistenten pro Website aktivieren und konfigurieren, um eine einheitliche Governance über mehrere Marken oder Seiten hinweg sicherzustellen.
Ja. Die Projekt-Historie zeigt alle AI-bezogenen Aktionen mit denselben Details wie andere CMS-Aktionen. Falls nötig, können diese rückgängig gemacht werden.
Ja. In der Projekt-Historie sehen Sie, wer die AI Assistants wann und für welche Aufgaben genutzt hat – hilfreich zur Bewertung von Akzeptanz und ROI.