Datenschutz-richtlinie
Crownpeak Technology, Inc. („wir", „uns") hat diese Datenschutzrichtlinie entwickelt, um sein Engagement für den Schutz Ihrer Daten zu untermauern, der uns wichtig ist. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten über Sie erfassen und verarbeiten, wie wir diese Daten nutzen und schützen sowie welche Rechte Sie bezüglich dieser Daten haben. Unser Ziel ist es, Ihnen übersichtliche und klare Informationen zu geben, um Sie so zu befähigen, fundierte Entscheidungen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu treffen.
1. Unsere Verarbeitungsaktivitäten
Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen, hängt von Ihren Interaktionen mit uns ab, beispielsweise wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen als ein autorisierter Benutzer verwenden oder unsere Websites besuchen.
2. Welche Arten von Daten wir erfassen
Wir erfassen personenbezogene Daten von verschiedensten Quellen, darunter von Ihnen direkt (z. B. wenn Sie uns kontaktieren), automatisch (z. B. Ihre IP-Adresse) sowie von anderen Quellen (z. B. Social-Media-Sites).
2.1 Welche Daten wir direkt von Ihnen erfassen
2.2 Welche Daten wir automatisch erfassen
2.3 Welche Daten wir von anderen Quellen erfassen
3. Wie wir die von uns erfassten Daten nutzen
Wir nutzen die über Sie erfassten Daten hauptsächlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen/Produkte bereitzustellen. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten müssen wir über eine Rechtsgrundlage verfügen, beispielsweise um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können oder um unseren berechtigten Interessen gerecht zu werden.
4. Wie wir die von uns erfassten Daten teilen
Wir teilen Daten über Sie mit Dritten, beispielsweise mit Dienstanbietern und Strafverfolgungsbehörden, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen verwenden.
Vorbehaltlich der örtlichen Gesetze haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen oder deren Löschung zu veranlassen.
6. Präferenzen zu E-Mail-Kommunikation, Werbung und Tracking
Sie können Ihre Einstellungen bezüglich der Marketingkommunikation, die Sie von uns erhalten, und der Cookies verwalten und anpassen.
7. Sicherheit und Speicherung von Daten
Wir ergreifen bestimmte technische, organisatorische und physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten, die wir erhalten.
8. Wie lange werden die Daten aufbewahrt?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten während der Dauer unserer Beziehung zu Ihnen und für einen Zeitraum nach der Beendigung unserer Beziehung zu Ihnen aufbewahren.
9. Unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre von Kindern
Wir erheben wissentlich keinerlei personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren.
10. Wohin wir Ihre Daten übermitteln können
Ihre personenbezogenen Daten können im Einklang mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen weltweit übermittelt werden.
11. Informationen zu den auf den Crownpeak-Plattformen erfassten Daten
Decken die Erfassung, Nutzung und Offenlegung von personenbezogenen Daten durch uns ab, die wir über unsere Plattformen erfassen. Die Nutzung von Daten, die durch unsere Dienstleistung erfasst werden, dient lediglich der Erbringung der Dienstleistung, für die Crownpeak von unserem Kunden beauftragt wurde.
Sie können uns kontaktieren, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder falls Sie Fragen oder Bedenken haben.
13. Änderungen an der Richtlinie
Wir können die Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren und benachrichtigen Sie, falls wir wesentliche Änderungen an der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns vornehmen.
1. Unsere Verarbeitungsaktivitäten Nach oben
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns, wenn Sie:
- unsere Websites besuchen, die unseren Link zu dieser Datenschutzrichtlinie anzeigen;
- unsere Produkte und Dienstleistungen (z. B. Crownpeak-Plattformen Digital Governance (DG), Digital Experience Management (DXM) und Digital Quality Management (DQM)) (zusammenfassend, die „Plattformen") als ein autorisierter Benutzer (z. B. Mitarbeiter eines unserer Kunden, der Ihnen Zugriff auf unsere Produkte gewährt hat) verwenden;
- Mitteilungen von uns erhalten, darunter E-Mails usw.
- unsere Geschäftsstellen besuchen;
- sich für unsere Veranstaltungen oder Webinare anmelden, diese besuchen und/oder anderweitig daran teilnehmen; und
- an der Crownpeak-Community teilnehmen.
- Personenbezogene Daten sind Daten, oder eine Kombination aus verschiedenen Daten, mit denen es grundsätzlich möglich ist, Sie zu identifizieren.
2. Welche Arten von Daten wir erfassen Nach oben
2.1 Welche Daten wir direkt von Ihnen erfassen Nach oben
Die Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen, beinhalten Folgendes:
(a) personenbezogene Details (z. B. Name, Stellenbeschreibung, Titel);
(b) Kontaktdetails (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postadresse oder Mobiltelefonnummer und der Inhalt von jeglicher Korrespondenz zwischen Ihnen und uns);
(c) Authentifizierungsdetails (z. B. Benutzeridentifikationsnummer, Benutzername, Passwort für den Zugriff auf die Dienstleistungen); und
(d) Profildaten (z. B. Daten, die Sie einem Profil hinzufügen, das Sie auf unserer Website oder den Plattformen erstellen).
2.2 Welche Daten wir automatisch erfassen Nach oben
Wir erfassen auch automatisch Daten über Sie. Wenn Sie beispielsweise unsere Website und Plattformen besuchen, erfassen wir Ihre IP-Adresse, Ihre URL-Adresse (Uniform Resource Identifier), Ihren Domänennamen, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihren Internet-Dienstanbieter, die von Ihnen angezeigten Seiten, die Dauer Ihres Besuchs sowie die Seiten, die Sie unmittelbar vor und nach Ihrem Zugriff auf die Website/Plattform anzeigen. Wenn Sie über einen Dritten auf unsere Website verwiesen werden, bestimmen wir die verweisende Site (z. B. eine Werbung, eine Suchmaschine oder ein bestimmtes Medium). Anhand Ihrer IP-Adresse erfassen wir auch Daten zu Ihrem geografischen Standort. Wir können diese in Protokolldateien speichern und mit anderen Informationen, die wir über Sie erfassen, kombinieren. Wir tun dies, um von uns angebotene Dienstleistungen, Marketing, Analytik, Produkt- und Website-Funktionalität zu verbessern und zu ermöglichen.
Wir erfassen diese Daten durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Methoden. Ein Cookie ist einfach ein Textelement, das auf dem Browser Ihres PCs abgelegt und später gelesen werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Wenn Sie beispielsweise unsere Websites erneut besuchen, liefern Cookies den Websites nach Ihrer Anmeldung Informationen, damit sich diese merken können, wer Sie sind. Weitere Informationen zu unserer Nutzung von Cookies und weiteren Tracking-Technologien finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
2.3 Welche Daten wir von anderen Quellen erfassen Nach oben
Wir können von Dritten (d. h. Social Media) Daten über Sie erfassen und diese nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestzeitraum aufbewahren. Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Datenkategorien, die wir von anderen Quellen erfassen können:
(a) personenbezogene Details (z. B. Name, Rolle, Titel); und
(b) Kontaktdetails (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postadresse oder Mobiltelefonnummer);
(c) IP-Adressen (zur zu Zwecken der Aufzeichnung Ihrer Zustimmung und nicht mit irgendwelchen Online-Aktivitäten [z. B. besuchte Website] verknüpft) werden für einen Mindestzeitraum aufbewahrt.
3. Wie wir die von uns erfassten Daten nutzen Nach oben
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Sie zu identifizieren und ein Profil zu erstellen, wenn Sie sich bei uns für die Nutzung unserer Dienstleistungen oder Plattformen anmelden;
- Ihre Identität zu verifizieren, wenn Sie auf unsere Plattformen zugreifen und diese nutzen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten;
- Kundensupport zu bieten (z. B. wenn Sie Probleme bei der Anmeldung oder Nutzung unserer Dienstleistungen haben);
- unsere Veranstaltungen und/oder Webinare, für die Sie sich anmelden oder die Sie besuchen, zu verwalten und durchzuführen;
- die Dienstleistungen und Produkte zu verbessern, die wir Ihnen anbieten, um Ihnen und anderen Kunden bestmöglichen Service zu bieten und sie nutzbarer und ansprechender zu gestalten;
- Datenanalysen durchzuführen, darunter das Erstellen von Berichten, um unseren Partnern aggregierte Informationen darüber zu liefern, wie Benutzer mit ihren Sites interagieren, und das Bereitstellen von aggregierten Trendberichten für Dritte;
- mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und/oder Plattformen zu kommunizieren, u. a. um Ihnen Informationen über Merkmale und mögliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie oder unseren Nutzungsbedingungen bereitzustellen;
- Ihre Anfragen und Anforderungen zu bearbeiten (z. B. nach einer Schulung oder einer Demo unserer Produkte);
- Ihnen Werbe- und Marketinginformationen (z. B. News, Sonderangebote) zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu schicken, sofern Sie sich nicht von Marketingmitteilungen abgemeldet haben oder wir von Gesetzes wegen nicht anderweitig daran gehindert werden;
- die Marketingmitteilungen, die wir Ihnen schicken, zu personalisieren, um sie relevant für Sie zu gestalten, indem wir die Details der Produkte und Dienstleistungen analysieren, die Sie von uns bezogen haben, um Vorschläge für andere Produkte oder Dienstleistungen zu machen, die unserer Ansicht nach ebenfalls für Sie interessant sein könnten;
- sicherzustellen, dass unsere Datensätze präzise und auf dem neuesten Stand gehalten werden, wenn Sie, Ihre Mitarbeiter oder Auftragnehmer an unseren Anlagen arbeiten;
- uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen und/oder rechtlichen Verpflichtungen zu entsprechen, denen wir unterliegen (z. B. um der britischen Steuerbehörde HMRC Informationen zu liefern und um Geldwäsche zu verhindern); und
- Ihnen Werbung auf Websites Dritter basierend auf Besuchen auf unserer Website anzuzeigen. (Wir setzen beispielsweise ein Cookie, wenn Sie unsere Site besuchen. Wenn Sie andere Websites besuchen, können wir Ihnen mithilfe dieses Cookies Werbung auf diesen Websites Dritter anzeigen.) So können wir Sonderangebote lancieren und unsere Dienstleistungen weiterhin an all diejenigen vermarkten, die Interesse bekundet haben. Wir erfassen keine Daten, die Sie direkt identifizieren (z. B. Name oder E-Mail-Adresse), sondern nutzen stattdessen andere Möglichkeiten, um Sie zu identifizieren, beispielsweise Cookies. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen zum Zweck der Bereitstellung interessenbasierter Werbung verwendet werden, können Sie dies abwählen, indem Sie auf https://cop.evidon.com/ klicken. Wenn Sie sich innerhalb der Europäischen Union aufhalten, klicken Sie auf http://youronlinechoices.eu. Das heißt jedoch nicht, dass Sie keinerlei Werbung mehr erhalten. Sie erhalten weiterhin allgemeine Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir benötigen eine Rechtsgrundlage, um Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu dürfen. In den meisten Fällen ist dies eine der folgenden Rechtsgrundlagen:
(a) zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, beispielsweise Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen, und zur Sicherstellung, dass Sie bei Bedarf Zugang zu unseren Geschäftsräumen haben. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann die Erfüllung dieser Verpflichtungen verhindern oder verzögern;
(b) zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, beispielsweise einen Identitätsnachweis von Ihnen zu erhalten, damit wir unseren Verpflichtungen in Bezug auf Betrugsprävention und die Bekämpfung von Geldwäsche nachkommen können; und
(c) um unseren berechtigten Interessen gerecht zu werden, beispielsweise um sicherzustellen, dass die Dienstleistungen mit unseren Systemen korrekt funktionieren. Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren berechtigten Interessen gerecht zu werden, richten wir robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, und um sicherzustellen, dass unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen oder grundlegenden Rechte und Freiheiten nicht außer Kraft setzen. Falls Sie weitere Informationen zur Abwägungsprüfung wünschen, die wir durchführen, um Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie unseren berechtigten Interessen entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Details .
4. Wie wir die von uns erfassten Daten teilen Nach oben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen mit Dritten teilen:
- Dienstanbieter und Geschäftspartner. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen teilen, die Dienstleistungen in unserem Auftrag ausführen, u. a. zur Verbesserung der Funktionalität unserer Plattformen und Websites, zum Erfassen von Daten über Sie und um uns bei der Verwaltung unserer IT und von Social Media sowie bei der Datenanalyse zu unterstützen. Diese Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur insofern benutzen, wie es nötig ist, um diese Dienstleistungen für uns zu erbringen.
- Gesellschaften des Crownpeak-Konzerns. Crownpeak Technology, Inc. arbeitet eng mit anderen Unternehmen und Gesellschaften zusammen, die der Firmengruppe Crownpeak angehören. Wir können Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise zu Marketingzwecken, für interne Berichte, als Informationen für Kunden und zur Optimierung unserer Dienstleistungen mit anderen Gesellschaften des Crownpeak-Konzerns teilen.
- Strafverfolgungsbehörde, Gericht, Aufsichtsbehörde, Regierungsbehörde oder anderer Dritter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit diesen Parteien teilen, wenn wir der Auffassung sind, dass dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, beispielsweise um einer Vorladung oder einem anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, oder ansonsten um unsere Rechte oder die Rechte eines Dritten zu schützen, um einen Betrugsfall zu untersuchen oder um auf eine Behördenanfrage zu antworten.
- Umstrukturierung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Verlauf von Geschäftsverhandlungen und -transaktionen (beispielsweise eine Umorganisation, eine Fusion, der Verkauf oder die Übertragung unserer gesamten Vermögenswerte oder eines Teils davon) in dem Maße, das erforderlich ist, um die Umstrukturierung zu erleichtern, teilen. In solch einem Fall werden Sie per E-Mail und/oder mit einem deutlichen Hinweis auf unserer Website über alle Eigentümerwechsel, eine unvereinbare neue Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und die Auswahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben können, benachrichtigt.
- Im Zusammenhang mit von Crownpeak durchgeführten Veranstaltungen und/oder Webinaren. Wir können Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Berufsbezeichnung) mit Ihrer Zustimmung, falls dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist, mit unseren Sponsoren teilen. Bei vom Unternehmen gesponserten Veranstaltungen können wir Ihre personenbezogenen Daten per mobiler App, die zum leichteren Auffinden der Teilnehmer genutzt wird, mit anderen Teilnehmern teilen.
5. Ihre Rechte Nach oben
Vorbehaltlich der örtlichen Gesetze haben Sie bestimmte zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter die folgenden Rechte auf:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
- Berichtigung der Daten, die wir über Sie gespeichert haben;
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns;
- Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns;
- Nicht Entscheidungen unterworfen zu werden, die allein auf der automatisierten Verarbeitung beruhen, einschließlich Profilerstellung, und die rechtliche Folgen nach sich ziehen;
- Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in einem nutzbaren elektronischen Format und deren Übertragung an einen Dritten (auch als Recht auf Datenmitnahme bekannt);
- Einlegen einer Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde; und
- Widerruf Ihres Einverständnisses, das Sie für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben (beispielsweise in Bezug auf Cookies oder unsere Direktmarketingaktivitäten).
Sie können uns gerne kontaktieren, damit wir Ihre Daten aktualisieren oder korrigieren können, falls sich Änderungen daran ergeben oder falls die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig sind. Wir beantworten Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist. Bitte beachten Sie, dass wir womöglich zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen, damit wir Ihren Anforderungen nachkommen können. Bitte senden Sie Ihre Anforderung an https://crownpeak.com/about/data-request-form.
Falls Sie solche Rechte besprechen oder ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Details.
Bitte beachten Sie, dass Sie, falls wir Ihre personenbezogenen Daten von einem Kunden oder in dessen Auftrag eingeholt oder erhalten haben und Sie eines Ihrer Rechte im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze ausüben möchten, bitte direkt mit dem betreffenden Kunden Kontakt aufnehmen.
6. Präferenzen zu E-Mail-Kommunikation, Werbung und Tracking Nach oben
Für den Fall, dass Sie keine weiteren Marketinginformationen von uns mehr erhalten möchten, können Sie uns dies wissen lassen, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdetails kontaktieren. Alternativ können Sie auch auf den Link „Abmelden " klicken oder auf den Link „Einstellungen ändern" in unseren Marketingkommunikationen zugreifen. Bitte beachten Sie, dass Sie damit nicht den Erhalt wichtiger Geschäftskommunikationen in Bezug auf Ihre aktuelle Beziehung mit uns abwählen, beispielsweise Sicherheitsinformationen oder wenn unser Dienst zu Wartungszwecken vorübergehend unterbrochen ist.
Cookie-Tracking können Sie bei jedem Lieferanten nach Verfügbarkeit abwählen, indem Sie auf https://l3.evidon.com/site/4957/1/1?lang=en-us klicken.
Das heißt jedoch nicht, dass Sie überhaupt keine Werbung mehr erhalten. Sie erhalten trotzdem weiterhin allgemeine Werbung von Crownpeak.
Wir unterstützen auch Do-Not-Track-Browseranforderungen. Damit informieren Sie Websites, dass Sie kein Tracking Ihrer Onlineaktivitäten wünschen. (Allerdings gibt es keinen allgemeinen Standard dafür, wie Regulierungsbehörden, Industriekonzerne und Technologieunternehmen dies umgesetzt haben).
7. Sicherheit und Speicherung von Daten Nach oben
Wir wenden technische, physische und organisatorische Methoden an, um einen Grad an Sicherheit zu gewährleisten, der für das Risiko der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten angemessen ist. Mit diesen Maßnahmen soll die fortwährende Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten gewährleistet werden. Wir unterziehen diese Maßnahmen einer regelmäßigen Überprüfung, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten. Wir befolgen allgemein anerkannte Standards, um die uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen, sowohl während der Übertragung als auch nach Erhalt. Jedoch ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Falls Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten oder Grund zu der Annahme haben, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, nicht mehr sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Crownpeak Technology, Inc. wurde auditiert und hat einen SOC 2-Bericht zur Sicherheit, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit unserer Produkte und Dienstleistungen erhalten.
8. Wie lange werden die Daten aufbewahrt? Nach oben
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer einer Beziehung zu Ihnen auf. Nach Beendigung unserer Beziehung bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum auf, der uns Folgendes ermöglicht:
- Pflegen von Geschäftsdatensätze zu Analyse- und/oder Überprüfungszwecken;
- Einhalten von gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung von Datensätzen
- Einhalten unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
- Anfechten oder Vorbringen bestehender oder potenzieller Rechtsansprüche;
- Bearbeiten von Reklamationen zu unseren Dienstleistungen; oder
- alle anderen Zwecke, zu denen personenbezogene Daten aufbewahrt werden.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr für die angegebenen Zwecke benötigt werden. Sollten Daten aus technischen Gründen nicht vollständig von uns aus unseren Systemen gelöscht werden können, richten wir geeignete Maßnahmen ein, um eine weitere Verarbeitung oder Nutzung der Daten zu verhindern.
9. Unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre von Kindern Nach oben
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns wichtig. Wir erheben wissentlich keinerlei personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren. Sollte ein Elternteil oder ein/e Erziehungsberechtigte/r der Auffassung sein, dass sein/ihr Kind uns ohne seine/ihre Zustimmung personenbezogene Daten geliefert hat, kontaktieren Sie uns bitte mittels der unten angegebenen Informationen. Wir setzen dann alles daran, diese Informationen aus unseren Systemen zu löschen.
10. Wohin wir Ihre Daten übermitteln können Nach oben
Ihre personenbezogenen Daten können in ein Land übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, von dem nicht angenommen wird, dass es im Rahmen des Rechts der Europäischen Union ein hinlängliches Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet.
Wir haben angemessene Schutzmaßnahmen (wie vertragliche Verpflichtungen) im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen eingerichtet, um sicherzustellen, dass Ihre Daten hinlänglich geschützt sind. Wenn Sie weitere Informationen über die eingerichteten angemessenen Schutzmaßnahmen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Details.
Wir sind nach dem vom US-Wirtschaftsministerium festgelegten EU-US Privacy Shield Framework und dem Swiss-US Privacy-Shield Framework zertifiziert. Dementsprechend unterliegen unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Aufbewahrung aller personenbezogenen Daten, die aus der EU und der Schweiz an die USA übermittelt werden, diesen Rahmenbedingungen und sie stimmen mit den Privacy Shield-Grundsätzen der Benachrichtigung, Auswahl, Weiterleitung, Sicherheit, Datenintegrität und Zweckbindung, Zugriff und Durchsetzung überein. Um mehr über das Privacy Shield Framework zu erfahren und unsere Zertifizierung zu sehen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/list .
Crownpeak ist für die Verarbeitung der von ihm erhaltenen personenbezogenen Daten nach dem Privacy Shield Framework verantwortlich und überträgt diese nachfolgend an einen Dritten, der im Auftrag von Crownpeak agiert. Crownpeak beachtet die Privacy Shield-Grundsätze bei allen Weiterleitungen personenbezogener Daten aus der EU und der Schweiz, einschließlich der Bestimmungen zur Haftung bei Weiterleitungen.
Im Hinblick auf die gemäß dem Privacy Shield Framework erhaltenen oder übertragenen personenbezogenen Daten unterliegt das Unternehmen den regulatorischen Durchsetzungsbefugnissen der US-Bundeshandelskommission. In bestimmten Situationen kann Crownpeak dazu verpflichtet sein, personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Aufforderungen von Behörden offenzulegen, insbesondere um nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsvorschriften zu erfüllen.
Bei ungelösten Datenschutz- oder Datennutzungsbedenken, die wir nicht zufriedenstellend beantwortet haben, können Sie sich (kostenlos) an unseren externen Streitschlichter mit Sitz in den Vereinigten Staaten wenden unter: https://feedback-form.truste.com/watchdog/request. Unter bestimmten Bedingungen, die umfassender auf der Privacy Shield-Website https://www.privacyshield.gov/article?id=How-to-Submit-a-Complaint beschrieben sind, können Sie ein verbindliches Schiedsverfahren beantragen, wenn alle anderen Streitschlichtungsverfahren ausgeschöpft wurden.
11. Informationen zu den auf den Crownpeak-Plattformen erfassten Daten Nach oben
Diese Datenschutzrichtlinie deckt auch die Erfassung, Nutzung und Offenlegung von personenbezogenen Daten durch uns ab, die wir über unsere Plattformen erfassen. Die Nutzung von Daten, die durch unsere Dienstleistung erfasst werden, dient lediglich der Erbringung der Dienstleistung, für die Crownpeak von unserem Kunden beauftragt wurde.
Crownpeak erfasst Daten unter Anweisung seiner Kunden und steht nicht in direkter Beziehung zu den Einzelnen, deren personenbezogenen Daten Crownpeak verarbeitet. Wenn Sie Kunde eines unserer Kunden sind und nicht mehr von diesem Kunden, der unsere Dienstleistung nutzt, kontaktiert werden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an diesen Kunden. Wir können personenbezogene Daten an Unternehmen alleinig zu dem Zweck weitergeben, dass wir unsere Dienstleistung liefern können. Übertragungen an weitere Dritte unterliegen den Dienstleistungsverträgen mit unserem Kunden.
Wir bestätigen, dass Sie das Recht haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen. Eine Person, die Zugriff beantragt oder unrichtige Angaben berichtigen, ergänzen oder löschen möchte, sollte ihre Anfrage an den Crownpeak-Kunden (den Datenverantwortlichen) richten. Wenn wir von einem unserer Kunden gebeten werden, Daten zu löschen, antworten wir innerhalb einer angemessenen Frist.
Crownpeak bewahrt personenbezogene Daten, die wir im Auftrag unseres Kunden verarbeiten, so lange auf, wie dies für die Erbringung von Dienstleistungen an unseren Kunden erforderlich ist. Crownpeak bewahrt diese personenbezogenen Daten auf, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
12. Kontaktieren Sie uns Nach oben
Crownpeak Technology, Inc. ist der für die von uns erfassten und verarbeiteten Daten Verantwortliche.
Wenn Sie allgemeine Fragen oder Anliegen bezüglich der Art und Weise haben, in der wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@crownpeak.com oder schreiben Sie uns an folgende Postadresse: Crownpeak Technology, Attention: Privacy Department, 707 17th St., Floor 38, Denver, CO 80202 United States of America
13. Änderungen an der Richtlinie Nach oben
Diese Datenschutzrichtlinie kann von uns von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf aktuelle Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu überprüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, erfassen, nutzen und/oder teilen, werden wir Sie hierüber informieren, indem wir auf dieser Seite einen Hinweis auf diese Änderungen veröffentlichen.
[Diese Richtlinie wurde zuletzt am 5. Juni 2019 aktualisiert.]
Kalifornische Datenschutzrechte : Nach den Abschnitten 1798.83-1798.84 des kalifornischen, bürgerlichen Gesetzbuches sind in Kalifornien ansässige Personen berechtigt, uns um eine Mitteilung zu bitten, in der die Kategorien von personenbezogenen Kundendaten, die wir zu Marketingzwecken an unsere verbundenen Unternehmen bzw. Dritte weitergeben, und die Kontaktdaten dieser verbundenen Unternehmen bzw. Dritten angegeben sind. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Mitteilung benötigen, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an die oben genannte Adresse .